Sparkasse TrierVet Concept Ag. Klaus MeyerOptik RuschelAutohaus Haubrich

Gratulation Klaus Berg zur Vollendung seines 60. Geburtstages

 

Ein Termin für unser Treffen hatten wir schnell gefunden, und Klaus empfing uns mit seiner Frau Heike bei sich zu Hause. Da wir uns bereits längere Zeit nicht mehr gesehen hatten, gab es natürlich viel zu erzählen und wir schwelgten in Erinnerungen der „guten alten Handballzeiten“. In der Folge versuchten wir die „Handballkarriere“ unseres Gastgebers schriftlich festzuhalten.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

Klaus begann mit ca. 10 Jahren, also im Jahr 1972, mit dem Handball spielen. Vorher hat er Fußball gespielt, kam aber durch seinen Bruder Renz und dessen Mannschaftskollegen zum Handball.

Handball erfreute sich in Waldrach großer Beliebtheit, da sowohl in der Hauptschule im Sportunterricht, als auch nachmittags in AG’s von Günter Lorscheider Handball unterrichtet, bzw. angeboten wurde.

Dies war wohl auch der Grund dafür, dass es zu diesem Zeitpunkt drei mD-Jugend Mannschaften gab, die von Anselm Marx (Gründer der Handballabteilung des SV Waldrach) trainiert wurden.

Klaus spielte bis einschließlich der B-Jugend im Ruwertal. Da es in dieser „Altersklasse“ in der Folge keine A-Jugend Mannschaft gab, hielt er sich mit Fußball fit und war aktiv in der Handball-Bezirksauswahl.

Es folgte der „Wechsel“ zum „Perspektivkader“ der 2. Herrenmannschaft, die von Winni May aus Biewer trainiert wurde. Während der Bundeswehrzeit blieb Klaus in der „Zweiten“. Er wechselte in der Saison 1984/85 in die 1. Mannschaft.

Danach spielte er ein Jahr Oberliga bei der DJK MJC Trier und trainierte in dieser Zeit die A-Jugend der SG Ruwertal.

Es zog Klaus wieder in die Heimat zurück, bevor er für vier Jahre den TV Hermeskeil mit seinem handballerischen Können unterstützte.

Als 1991 der HV Waldrach-Ruwertal und der HSC Mertesdorf zur HSG Mertesdorf/Ruwertal fusionierten, kehrte Klaus wieder zur „alten Wirkungsstätte“ zurück.

Es folgten in der Saison 1990/91 der Aufstieg in die Bezirksklasse,1991/92 der Aufstieg in die Landesliga und schließlich 1992/93 der Aufstieg in die höchste Klasse des HVR, die Oberliga.

Das Abenteuer „Oberliga“ war leider bereits nach einem Jahr beendet. In der folgenden Landesliga Saison wurde der Klassenerhalt geschafft.

Für die Saison 1995/96 wechselte Klaus zur HSG Biewer/Pfalzel.

Seine Handballkarriere beendete Klaus beim HSC Schweich.

 

Als wir dann unser Treffen noch bildlich festhalten wollten, verschwand Klaus für einen kurzen Moment und kam in einem Trikot der Saison 1991/92 (?) zurück. Das war unser Highlight des Abends. 

Wir haben einen tollen Abend zusammen verbracht und hoffen Klaus und Heike in der kommenden Saison bei dem ein oder anderen Spiel in der Ruwertalhalle begrüßen zu dürfen.

Für den Ehrungsausschuss

Lothar Steines und Anita Metz


Ergebnisse

1.Damen

HSG Mertesdorf-Ruwertal

33

HSG Obere Nahe

7

1.Herren

HSG Mertesdorf-Ruwertal

29

HSG Obere Nahe

27

2.Damen

HSG Wittlich III

24

HSG Mertesdorf-Ruwertal II

30

mB-Jugend JSG Mosel-Ruwer

JSG Mosel/Ruwer

30

HC Koblenz

31

mC-Jugend 1 JSG Mosel/Ruwer

JSG Mosel/Ruwer

31

SV Untermosel

8

mC-Jugend 2 JSG Mosel/Ruwer

TV Hermeskeil

14

JSG Mosel/Ruwer II

25

wD-Jugend

HSG Wittlich

16

HSG Mertesdorf-Ruwertal (aK) (a.K.)

21

gE-Jugend

TV Hermeskeil

17

HSG Mertesdorf-Ruwertal (gem.)

20

Kommende Spiele

23.09.2023

14:30

gE

HSG Wittli.

14:35

HSG Obere .

mC-2

16:00

wD-Jgd.

HSG Wittli.

17:15

HV Vallend.

mB-Jgd.

17:45

2.Damen

HSC Schwei.

18:00

HSG Hunsrü.

1.Damen

19:30

Fortuna Sa.

1.Herren

24.09.2023

15:00

mA-Jgd.

HF Köllert.

30.09.2023

12:45

TV Hermesk.

wE-Jgd.

17:00

TV Bitburg.

mC-1

01.10.2023

13:00

HSG Kastel.

wB-Jgd.

08.10.2023

19:00

TV Germani.

2.Herren

Besucher

Jetzt Online: 5

Heute Online: 87

Gestern Online: 560

Diesen Monat: 17357

Letzter Monat: 22375

Total: 481675