28 Jan
1.Herren
Ruwertal HSG setzt sich gegen MJC Trier durch
HSG Mertesdorf/Ruwertal – DJK/MJC Trier 30:26 (13:11)
Die Ruwertal HSG gewinnt ein, über weite Strecken ausgeglichenes Spiel gegen eine gut mitspielende Mannschaft der MJC Trier. Kurzfristig musste die HSG auf Michael Stein aus beruflichen Gründen verzichten, doch darauf waren die Ruwertaler vorbereitet: „Es war sowieso geplant, dass Andi Backendorf im linken Rückraum spielen sollte", gab HSG Coach Christian Stein zu. Überraschend für den HSG Coach begannen die Trierer mit einer defensiven 6:0 Abwehr. „Ich hatte eher mit einer offensiven 5:1 oder sogar einer Manndeckung gerechnet. So taten wir uns zunächst schwer, die Nahtstellen zu finden", gab Stein zu, dessen Mannschaft zudem viele Bälle verlor und sich einige technische Fehler leistete. Im ersten Spielabschnitt wechselte die Führung so hin und her. Bis zum 6:4 in der 10. Minute legten die Ruwertaler vor, dann gelang den Trierern nach drei Treffern in Folge erstmals die Führung zum 6:7 in der 15. Minute. Erst nach dem 11:11 legten die Gastgeber wieder vor, führten zur Pause 13:11. „Eigentlich ein gutes Spiel meiner Mannschaft über weite Strecken im ersten Spielabschnitt, doch wir haben unkonzentriert unseren Vorsprung wieder verspielt. Dabei stand die Abwehr eigentlich gut", fand MJC Trainer Ralf Martin. Nach dem Wechsel war es HSG Torwart Robin Scholer, der zum großen Rückhalt für sein Team wurde. „Robin wehrte einige Tempogegenstösse und vor allem wichtige Bälle der Außen ab und so konnten wir uns peu a peu absetzen, da auch die Abwehr das umsetzte, was wir in der Kabine besprochen hatten. Früh wurden die MJC Spieler jetzt zugemacht", freute sich Stein. Beim 20:16 in der 41. Minute nahm Gästetrainer Ralf Martin die Auszeit, doch die spielte eher den Ruwertalern in die Karten, die auf 22:17 in der 41. Minute davonzogen. „Wir liefen von Beginn der zweiten Hälfte an dem Vorsprung der Gastgeber hinterher, versuchten alles, wechselten die Abwehrformationen und spielten Manndeckung gegen Christian Schröder. Doch unsere Abwehr zeigte zu große Lücken und so bekamen wir die Schröder-Brüder nicht in den Griff. Das ist schon gut, was die beiden spielen und das muss man neidlos anerkennen", meinte Martin. Noch einmal stemmten sich die Trierer gegen die Niederlage, verkürzten bis zur 49. Minute auf 24:21, ehe die Gastgeber den Sack beim 28:21 in der 50. Minute zumachten. In den Schlussminuten gelang den Trierern nach dem 30:23 noch die Ergebniskosmetik. „Es wurde die erwartete Niederlage, bei der wir in den ersten 25 Minuten das gespielt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Dann machten wir aber wieder Fehler und im zweiten Spielabschnitt war die HSG Abwehr den „Ticken" aggressiver als wir", gab Gästetrainer Martin zu. HSG: Roth und Schöler - C. Schröder (9), A. Schröder (7), Wenzel (3/3), M. Simon (1), Thesen, Backendorf (5/1), Frisch, Billen (2), Zock (3), P. Simon. MJC: Lofi und Legenhausen - P. Müller (6), Plausinaitis (1), Merten (1), Schwiderski (4), Zelzer (2), Sattler, Moecke (5/3), M. Müller (6), Krauß, Kuhfeld (1).
Quelle: mosel-handball.de
Social Media